26.11. Schulkleidung Anprobe und Bestellung
SCHULKLEIDUNG
Anprobe und Bestellung
Dienstag 26.11.2019
8:00-10:00 Uhr
Eingang Sekretariat
Download:
Download:
> Download:Mitteilung der Schulleitung
Liebe Eltern, liebe Freunde und Mitglieder des Fördervereins,
wir möchten Euch ALLE zu unserer wichtigsten Sitzung des Jahres einladen – der
Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Bugenhagenschule.
Da es einmal mehr um den Fortbestand dieses Vereins geht, der sich im Laufe der
Jahre zu einem wichtigen Bestandteil unseres Schullebens entwickelt und dieses
maßgeblich mit geprägt hat, liegt uns sehr viel an Eurem zahlreichen Erscheinen.
Mittwoch, den 27.11.2019 um 19.30 Uhr in der Aula im Hessehaus !!!
Wir freuen uns auf viele bekannte, aber auch neue Gesichter! Jeder ist herzlich
eingeladen die Schule mitzugestalten und tolle Projekte, wie das Reiten, die Voice
Challenge, die Band, das Mountainbike und vieles mehr am Leben zu halten und
Neues zu planen!!! Wir brauchen Eure Unterstützung!
Unten findet Ihr die TOP ́s der Sitzung zum Download. Auch die Schülervertretung ist herzlich eingeladen.
Wir sehen uns am 27.11.2019!
Eurer Team vom Förderverein
Download: > Förderverein Hauptversammlung TOP
P.S: DER 6. BLANKENESER ADVENTSKALENDER ist ab sofort erhältlich…
…viele hochwertige Preise zu gewinnen… …100 % des Erlöses an soziale Projekte,
wie der Flüchtlingshilfe „Der runde Tisch“ und Kids e.V. Menschen mit
DownSyndrom
Förderverein der Bugenhagen-Schule im Hessepark e.V.
1. Vorsitz Katja Bielenberg, 2.und 3. Vorsitz Daniel Röhe und Jennifer Berendt
Postfach im Schulbüro Bugenhagenschule im Hessepark, Oesterleystr. 22, 22587 Hamburg
Bankverbindung: Hamburger Sparkasse (BLZ 200 505 50) Kto.:1265 164 580
oder IBAN: DE89200505501265164580
Der aktuelle Monatsbrief Oktober 2019 zum download:
Liebe Eltern und Freunde der Bugenhagenschule im Hessepark,
am Freitag, den 06. September 2019 wird der diesjährige Spendenlauf für die Bugenhagenschule im Hessepark stattfinden. Jede*r Schüler*in sucht sich dafür auf dem Sponsorenblatt so viele Sponsor*innen wie möglich. Oma, Opa, Freunde, Mitschüler*innen, Eltern, Nachbarn, Geschäfte – jeder wie er kann.
Für den Spendenlauf hat die Schülervertretung in einem Beteiligungsverfahren an der ganzen Schule ein Spendenziel ermittelt. Die Schüler*innen wünschen sich ein Netz über dem Fußballplatz. Bisher ist der Fußballplatz mit einem hohen Zaun versehen, über den die Bälle leicht hinaus geschossen werden können. Als Förderverein möchten wir mit den Erlösen des Spendenlaufs auch diesen Wunsch der Schüler*innen erfüllen. Darüber hinaus finanzieren wir viele weitere Projekte an der Schule, zu denen bspw. das Reiten in der Unterstufe, das Mountainbiken, Musikangebote aber auch die Finanzierung von Schulfahrten für finanzschwache Familien gehören.
Das Ziel des Spendenlaufs ist aber auch ein Sportliches. Deshalb werten wir die gelaufenen Runden und nicht die eingeworbene Spendensumme aus. Die Klasse mit den meisten gelaufenen Runden wird wieder mit einem Sonderpreis belohnt. Hier wird es einen für die Grund- und einen für die Stadtteilschule geben. Die anliegenden Sponsorenzettel müssen bitte bis spätestens zum 30.08.2019 beim Lerngruppenteam abgegeben werden.
Bitte denken Sie daran, dass die Schüler*innen am Tag des Sponsorenlaufes mit wetterfester Kleidung und Sportschuhen in die Schule kommen. Für Wasser während des Laufs ist gesorgt. Am Ende des Laufs gibt es wieder eine leckere kulinarische Überraschung vor Ort.
Nach dem Lauf werden die Runden anhand einer Laufkarte auf dem Sponsorenzettel eingetragen. In der folgenden Woche sammeln die Schüler*innen das erlaufene Geld bei den jeweiligen Spendern ein und geben es beim Lerngruppenteam in einem Umschlag mit Namen und Klasse versehen, ab.
Einzelspenden i. H. v. mehr als 50€ können Sie auch gerne direkt auf das Konto des
Fördervereins überweisen:
DE89200505501265164580
HASPDEHHXXX
Im Verwendungszweck dazu bitte unbedingt den Namen und die Klasse der Läuferin und das Stichwort „Spendenlauf“ eintragen, damit wir das Geld zuordnen können und bei Bedarf eine Spendenbescheinigung zusenden können.
„Fans“ die unsere Läufer*innen gerne anfeuern möchten, sind natürlich herzlich willkommen! Die Atmosphäre ist jedes Mal wirklich besonders! Wir hoffen auf gutes Wetter und natürlich unzählige Runden.
Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Unterstützung!
Herzliche Grüße vom Förderverein
Download: Sponsorenlauf Info + Rundenzettel 2019
Die Bugenhagenschule Blankenese hat sich in 2018 das erste Mal am Stadtradeln beteiligt und dabei 60 KG Co 2 gespart – Darauf sind wir stolz.
Vielen Dank an Arne Ries der das ins Leben gerufen hat und auch vielen Dank an Christina Gottschall, die mit ihrer Klasse 8b durchgestartet ist.
Mit dem neuen Schuljahr kommt in Kürze auch wieder das Stadtradeln nach Hamburg, vom 30.8.19 bis 19.9.19 werden alle mit dem Fahrrad gefahrenen Kilometer gewertet. Man kann sich dabei mit einer App tracken lassen oder seine Strecken nachträglich eintragen.
Arne Ries hat wieder ein Team für die Bugenhagenschule eingerichtet, für Kinder, Lehrer und Eltern.
Der Link zum Eintragen lautet: https://tinyurl.com/BugiRadeln2019
Die Spielregeln: https://www.stadtradeln.de/spielregeln
Der Monatsbrief Juni 2019 zum Download:
Liebe Eltern, liebe Kolleg*innen, liebe Schüler*innen,
passend zu den steigenden Temperaturen steht das Sommerfest vor der Tür. Hierzu laden wir sehr herzlich ein. Neben vielen Leckereien gibt es zahlreiche Aktivitäten, die von den Schüler*innen geplant wurden.
Wir starten am Samstag, den 25. Mai um 11 Uhr.
Nach der Eröffnung des Festes finden in der Zeit von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr die Aktivitäten statt. Neben einer Hüpfburg auf dem Grundschulhof gibt es eine Vielzahl von Bewegungsangeboten. Die Unterstufe trägt das kleine und große Finale des diesjährigen Unterstufenfußballturnieres aus. Wer seinen Wettkampfgeist nicht im sportlichen Bereich sieht, kann einen Ausflug ins Casino machen oder unseren englischen Flohmarkt besuchen. Die Mittelstufe sorgt nicht nur für das leibliche Wohl, sondern öffnet die Tore des Bugi-Beauty-Palace gemeinsam mit der Unterstufe.
Darüber hinaus gibt es Bastelangebote für alle Interessierten. Die Oberstufe hat folgende Wettkampfspiele geplant: Sackhüpfen, Merkball und Fußball, um sich mit den Pädagogen zu messen. Wem Grillkost und Kuchen nicht reichen, der kann sich durch einen Gewinn beim Loskauf, der durch den Förderverein organisiert wird, den Tag versüßen.
Das Fest endet um 14 Uhr.
Wir freuen uns auf ein schönes Sommerfest!
Das Schulleitungsteam
Die Bugenhagenschule im Hessepark arbeitet mit dem Diakonischen Werk Hamburg als Träger zusammen.
Wenn Du Lehrer z.B. werden möchtest oder planst einen anderen pädagogischen oder sozialen Beruf zu ergreifen, ist das FSJ in unserer Schule eine hilfreiche Vorbereitung für Dein berufliches Leben.
Weitere Informationen bekommst Du über unser Schulbüro (Kontakt).
Liebe Eltern und Freunde der Bugenhagenschule,
wir möchten Sie, ihre Familien und Freunde ganz herzlich zum Konzert der
Musikprojekte der Bugenhagenschule-Blankenese einladen.
Es treten auf:
VOICE CHALLENGE
THE BäND
BUGI-ORCHESTER
Am: 07.04.2019
Beginn: 15:00 Uhr
Wo: Jenkins Fotografie, Erik-Blumenfeld-Platz 3, 22587 Hamburg (Treppe
hoch, neben dem Weinladen)
Der Eintritt ist frei.
Viele Grüße
Ihre Musikschule-Blankenese
&
Förderverein Bugenhagenschule-Blankenese
Mit fröhlichen Weihnachtsbildern unserer Grundschüler wünschen wir Ihnen eine wundervolle Weihnacht und alles Gute für das neue Jahr.